Oft werden die Tiere und ihre Besitzerinnen durch ihre regulären TierärztInnen, tierärztliche Spezialistinnen, Pferdekliniken, Hufschmiede oder Fachleute anderer Art an mich überwiesen. Manche Pferdehalter gelangen über Empfehlungen von Bekannten oder eine Internetsuche zu mir.
-
Sie melden sich bei mir für ein unverbindliches, kurzes Vorgespräch. Wenn ich der Meinung bin, dass Sie und ihr Vierbeiner für eine Beratung geeignet sind, und auch für Sie eine Beratung durch mich denkbar ist, stelle ich Ihnen ein Dokument mit allen für die Beratung relevanten Fragen und den Preisen zu.
-
Wenn Sie definitiv eine Beratung möchten, beantworten Sie die Fragen, und ab diesem Zeitpunkt gilt der Beratungsauftrag als erteilt. Ich starte baldmöglichst mit der Arbeit.
-
Eine Konsultation im Stall ist in vielen Fällen sinnvoll, da sie zusätzliche Informationen zu Allgemeinzustand, Zustand der Zähne, Haltung, Fütterung und mehr bringt. Diese wird bei überwiesenen Pferden, Ponies und Eseln durch die überweisende Tierarztpraxis übernommen, und meine Beratung erfolgt rein online. Gerne kann ich auf Wunsch auch bei Kundinnen, die sich direkt bei mir melden, mit dem Stalltierarzt zusammenarbeiten, oder Ihnen eine geeignete Tierarztpraxis in Ihrer Nähe empfehlen.
-
In anderen Fällen und / oder natürlich bei bestehenden Patienten der Praxis Zücken Tierärzte, ist auch eine Konsultation durch mich vor Ort sinnvoll / möglich.
-
In der Regel gehört ein persönliches (Telefon-)Gespräch zur Beratung, weitere Gespräche erfolgen nach Bedarf. Der Rest des Coachings erfolgt per E-Mail und/oder WhatsApp.
-
Nach Beendigung der Analyse der bisherigen Ration und dem Erstellen des neuen Rationsvorschlages erhalten Sie ein Dokument mit den Resultaten.
-
Während des ersten Monates nach Erhalt der Resultate stehe ich für Fragen und nötige Anpassungen der neuen Ration ohne weitere Kosten zur Verfügung.
-
Gerne berate ich Sie auch weiter nach Bedarf, und übernehme auch später für anderes / neues Heu oder für eine an wechselnde Jahreszeiten (Weide, Turnierpause etc.) angepasste Ration das Erstellen neuer Rationsvorschläge. Je nach Heu betrifft dies nicht "nur" das Anpassen von Rauhfuttermengen etc. sondern z.B. auch die Wahl der Mineralisierung und allfälliger weiterer Futtermittel.